
Aufbau Rückruf und Stoppsignal Minikurs
Teilnehmer:innen 🟢 0 / 6
Dein Hund schnüffelt lieber noch in Ruhe zu Ende, wenn du ihn rufst? Du musst ihn mehrfach rufen und trotzdem entscheidet er, ob er zurückkommt oder nicht? Möchtest du, dass dein Hund in jeder Situation sicher abrufbar oder abstoppbar ist und so ein entspannter Freilauf möglich ist? Dann ist der Kurs das Richtige für dich. In dem Minikurs legst du die Grundlagen für beide Signale und lernst was du brauchst, damit dein Training zukünftig erfolgreich bleibt.
Kursinhalte:
Aufbau eines sicheren Rückrufsignals
Aufbau Stoppsignal
Ausblick weiterer Trainingsschritte
Für wen ist der Kurs geeignet?
Mensch-Hunde-Teams ohne Vorkenntnisse
Mensch-Hunde-Teams, die schon Trainingsversuche unternommen haben, aber an gewissen Situationen scheitern / nicht weiterkommen (z.B. Rückruf funktioniert ohne Ablenkung, aber nicht mit bei anderen Hunden)
Hunde sollten draußen in ablenkungsfreier Umgebung ansprechbar sein
Macht es Sinn vorab ein Erstgespräch zu buchen?
Ja, ist aber kein Muss
Im 90 minütigen Erstgespräch analysiere ich vorab eure Probleme im Alltag und schätze die Motivationen deines Hundes ein. Du erhältst eine Einschätzung, ob der Kurs für dich geeignet ist, oder ob vorab noch Einzelstunden sinnvoll wären und ob eine Einzeltraining eine sinnvolle Ergänzung zum Kurs sind
Wir trainieren mobil und alltagsnah in Spiesheim und nicht auf einem Trainingsgelände. Die Trainingsorte können zwischen den einzelnen Terminen wechseln. Du benötigst Geschirr und Schleppleine. Die Anfahrtsbeschreibungen kannst du in den jeweiligen Terminen in deiner Buchungsübersicht einsehen.
Veranstaltungsort
Termine
Preis
Kurse sind fortlaufende wöchentliche Angebote über einen begrenzten Zeitraum. Die Stunden bauen aufeinander auf, weshalb keine einzelnen Stunden gebucht werden können.
inkl. MwSt